Professionelle Geräteprüfung für Sicherheit

Sicherheit nach höchsten Standards

Wir bieten umfassende Geräteprüfungen nach den Vorgaben der DGUV V3, um Ihnen und Ihren Mitarbeitern maximale Sicherheit am Arbeitsplatz zu garantieren.

Geräteprüfung Leisch Kröger

DGUV V3 Prüfungen

Fachkundige Prüfungen gemäß DGUV V3 für elektrische Geräte und Anlagen. Garantierte Sicherheit durch regelmäßige und zuverlässige Prüfungen.

Geräteprüfung Leisch Kröger

Zertifizierte Sicherheit

Zertifizierung Ihrer Geräte nach den höchsten Sicherheitsstandards. Vermeiden Sie Risiken durch unsere professionelle Prüfung.

Geräteprüfung Leisch Kröger

Rechtssichere Dokumentation

Wir erstellen für Sie rechtssichere Dokumentationen und präzise Statistiken, die höchsten Standards entsprechen. So unterstützen wir Sie dabei, rechtliche Anforderungen ganz einfach zu erfüllen.

Professionelle Geräteprüfung nach DIN VDE & EN-Normen

Sicher. Gesetzeskonform. Transparent.

Als erfahrene Experten für die gesetzlich vorgeschriebene elektrische Geräteprüfung prüfen wir Ihre ortsveränderlichen Betriebsmittel gemäß DIN VDE 0701-0702 sowie den aktuellen EN-Normen 50678 und 50699.

 

Unsere Leistungen im Überblick

  • Ortsveränderliche elektrische Geräte wie PCs, Drucker, Kaffeemaschinen, Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen etc.
  • Geräte in Büros, Praxen, Werkstätten, Schulen, Behörden und Unternehmen jeder Größe

 

So läuft die Prüfung bei uns ab:

  1. Beratung & Terminvereinbarung – Wir stimmen uns flexibel mit Ihnen ab.
  2. Vor-Ort-Prüfung Ihrer Geräte – schnell, sicher und ohne Ihren Betrieb zu stören.
  3. Kennzeichnung mit Prüfplakette – jedes Gerät erhält eine Prüfmarke.
  4. Dokumentation – Sie erhalten ein rechtssicheres Protokoll für Ihre Unterlagen.
  5. Erinnerungsservice – Wir informieren Sie rechtzeitig, bevor die nächste Prüfung fällig ist.

Sie wissen nicht, ob Sie prüfen müssen?

Rufen Sie uns einfach an – wir sagen Ihnen kostenlos, was zu tun ist und ob Ihre Geräte prüfpflichtig sind.

Warum die Geräteprüfung wichtig ist

Gesetzliche Pflicht – und Ihre Verantwortung als Arbeitgeber

Die regelmäßige Prüfung elektrischer Geräte ist gesetzlich vorgeschrieben. Laut DGUV Vorschrift 3, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und weiteren Richtlinien sind Sie als Arbeitgeber oder Betreiber verpflichtet, den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer elektrischen Betriebsmittel sicherzustellen.

Warum das wichtig ist:

✔️ Schutz Ihrer Mitarbeiter und Kunden

✔️ Haftung im Schadensfall vermeiden

✔️ Versicherungsschutz erhalten

✔️ Rechtssicher arbeiten

Ein unbeachtetes defektes Gerät kann im schlimmsten Fall zu Stromschlägen, Bränden oder Betriebsunterbrechungen führen. Mit einer professionellen Prüfung minimieren Sie Risiken – und zeigen Verantwortung.

Für wen unser Service besonders geeignet ist

Unsere Zielgruppe: Alle mit vielen elektrischen Geräten

Unsere Kunden sind so vielfältig wie die Geräte, die sie nutzen. Egal ob kleines Büro oder großer Industriebetrieb – wo Strom fließt, ist Sicherheit Pflicht.

Besonders profitieren von unserer Geräteprüfung:

  • Büros & Agenturen – viele Arbeitsplätze, viele Geräte
  • Praxen & Apotheken – sensible Technik, Verantwortung gegenüber Patienten
  • Werkstätten & Handwerksbetriebe – Maschinen, Verlängerungskabel, Ladegeräte
  • Schulen & Kitas – hoher Publikumsverkehr, Schutz von Kindern
  • Verwaltungen & Behörden – Pflicht zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Einzelhandel & Gastronomie – Sicherheit in Verkaufsräumen

Sie wissen nicht, ob Sie prüfen müssen?

Rufen Sie uns einfach an – wir sagen Ihnen kostenlos, was zu tun ist und ob Ihre Geräte prüfpflichtig sind.

Warum Sie mit uns auf der sicheren Seite sind

Leisch & Kröger – Ihr Partner für rechtssichere Geräteprüfungen im Raum Bonn und darüber hinaus

Wir stehen für eine sichere, seriöse und effiziente Durchführung Ihrer Geräteprüfung. Unser Ziel: maximale Sicherheit bei minimaler Störung Ihres Betriebs.

Was uns auszeichnet:

✔️ Langjährige Erfahrung in der Prüfung elektrischer Geräte

✔️ Zuverlässige Planung – auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten

✔️ Schnelle, strukturierte Abläufe

✔️ Einsatz moderner Messtechnik

✔️ Rechtssichere Protokolle und Prüfplaketten

✔️ Freundliche, kompetente Ansprechpartner

Wir arbeiten nicht mit Subunternehmern – bei uns wissen Sie genau, wer vor Ort ist und was gemacht wird.

 

 

Warum ist eine regelmäßige Geräteprüfung für Unternehmen unverzichtbar?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) fordert von Unternehmen, dass sie regelmäßig ihre Geräte und Maschinen prüfen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Diese gesetzliche Vorgabe dient nicht nur dem Schutz der Gesundheit der Beschäftigten, sondern trägt auch zur Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Arbeitsumfelds bei. Eine regelmäßige Geräteprüfung ist daher nicht nur eine empfehlenswerte Maßnahme, sondern eine gesetzliche Verpflichtung, die Unternehmen einhalten müssen, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.

Sicherheit geht vor: Schutz für Mitarbeiter und Betrieb

Die primäre Motivation für eine Geräteprüfung liegt im Schutz der Mitarbeiter und der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit. Defekte Geräte, wie Elektrogeräte, Maschinen oder sogar IT-Hardware, können zu Unfällen führen – von Stromschlägen bis zu schweren Verletzungen. Durch eine regelmäßige Kontrolle lassen sich Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen und vermeiden. So wird die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet.

Vermeidung unerwarteter Ausfälle

Geräte und Maschinen unterliegen natürlichem Verschleiß. Eine regelmäßige Prüfung ermöglicht es, frühzeitig Mängel oder Abnutzungserscheinungen zu identifizieren, bevor sie zu einem plötzlichen Ausfall führen. Unerwartete Geräteausfälle können den Betriebsablauf erheblich stören, zu teuren Reparaturen führen und die Produktivität des Unternehmens beeinträchtigen. Eine präventive Wartung verhindert genau dies und sorgt für eine hohe Verfügbarkeit aller Geräte.

Kostenersparnis durch frühzeitige Fehlererkennung

Die regelmäßige Prüfung von Geräten ist eine kosteneffiziente Maßnahme. Kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten können oftmals viel günstiger sein als die Behebung eines größeren Schadens, der durch eine späte Erkennung entsteht. Unternehmen, die auf regelmäßige Geräteprüfungen setzen, senken ihre Betriebskosten und steigern langfristig die Rentabilität.

Kundenzufriedenheit und Image

Für viele Unternehmen ist das Vertrauen der Kunden ein unschätzbares Gut. Ein Unternehmen, das auf eine regelmäßige Geräteprüfung achtet, zeigt nicht nur Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, sondern auch gegenüber seinen Kunden. Dies trägt zu einem positiven Unternehmensimage bei und stärkt das Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte oder Dienstleistungen.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt

Telefon: +4915 755766797

Telefon: +4915 755766798

E-Mail: Elektroservice@leisch-kroeger.de

Adresse: Adelheidisstraße 43,  53225 Bonn

 

Geschäftszeiten

Mo-Sa           06:00Uhr - 21:00

So                    Geschlossen

 

Kontakt aufnehmen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.